Bitte beachten Sie den Lieferumfang.
Hersteller: Jati & Kebon
Artikel-Nr.: 01-004092
inkl. MwSt.
- Artikel-Nr.: 01-004092
Beschreibung
Bure 2-Sitzer Lounge Sofa von Jati&Kebon - Luxuriöses Sitzerlebnis im Freien
Das Bure 2-Sitzer Lounge Sofa ist die perfekte Wahl für alle, die Komfort und Stil in ihrem Außenbereich vereinen möchten. Mit seinem robusten Edelstahlgestell, den Teakholzarmlehnen und dem hochwertigen Rope-Geflecht in der Farbe light grey strahlt dieses Sofa zeitlose Eleganz aus.
Das Edelstahlgestell des Bure 2-Sitzer Lounge Sofas gewährleistet nicht nur Stabilität und Langlebigkeit, sondern verleiht dem Sofa auch einen modernen Look. Die Teakholzarmlehnen mit ihrer natürlichen Holzmaserung bieten nicht nur zusätzlichen Komfort, sondern verleihen dem Sofa auch eine warme und einladende Ausstrahlung.
Das Rope-Geflecht in der Farbe light grey bildet eine stilvolle Bespannung, diese ist ästhetisch ansprechend, wetterfest und strapazierfähig. Das Geflecht sorgt für eine angenehme Sitzfläche und verleiht dem Sofa eine moderne Optik.
Das Bure 2-Sitzer Lounge Sofa ist vielseitig kombinierbar und lässt sich perfekt mit anderen Möbelstücken aus der Bure Kollektion ergänzen. Kombinieren Sie es mit dem passenden Sessel, einem 3-Sitzer Sofa oder einem Hocker, um eine komplette Lounge-Oase im Freien zu schaffen.
Um den Sitzkomfort weiter zu steigern, sind 2-teilige Auflagen-Sets im Zubehör bestellbar. Jeder Sitzplatz des Sofas erhält ein eigenes Set, bestehend aus Sitz- und Rückenkissen. Diese sind in verschiedenen Farben erhältlich und ermöglichen es Ihnen, das Sofa nach Ihren individuellen Vorlieben und Ihrem persönlichen Stil anzupassen.
Genießen Sie pure Entspannung und Luxus im Freien mit dem Bure 2-Sitzer Lounge Sofa von Jati&Kebon. Kreieren Sie eine einladende und gemütliche Atmosphäre in Ihrem Außenbereich und verleihen Sie ihm einen Hauch von Eleganz mit diesem exquisiten Sofa.
Lieferumfang
1 (ein) Stück 2-Sitzer Lounge Sofa, ohne KissenTechnische Daten & Maße
Armlehne: | mit Armlehnen |
Breite cm: | 138 |
Tiefe cm: | 80 |
Höhe cm: | 68 |
Höhe Sitzfläche ohne Kissen cm: | 28 |
Eigenschaften: | einzeln aufstellbar |
Material & Pflege
Edelstahl
Gartenmöbel aus Edelstahl sind nicht nur wetterbeständig, sondern auch äußerst strapazierfähig. Das Material ist sehr stabil, deshalb können Edelstahl-Gartenmöbel mit viel kleineren Profilen hergestellt werden und wirken deutlich filigraner als andere Materialien. Die gebürstete Oberfläche verleiht dem Möbelstück eine exklusive Anmutung. Edelstahl ist unempfindlich gegen Schäden durch Anstoßen und Verkratzen, da die Oberfläche nicht lackiert ist. Kleine Beschädigungen können einfach mit einem metallfreien Reinigungsvlies bearbeitet werden. Die Edelstahl-Gartenmöbel in unserem Sortiment sind nicht für den Einsatz in Hallenbädern oder in Küstennähe am Meer geeignet!
Pflege Gartenmöbeln aus Edelstahl
Verwenden Sie zur Reinigung einen handelsüblichen Allzweckreiniger und ein Mikrofasertuch. Hartnäckige Ablagerungen entfernen Sie mit einem Edelstahl-Reiniger und behandeln Sie die Oberfläche danach mit einer Edelstahl-Politur. Insbesondere metallische Partikel aus der Luft und Chlor aus Schwimmbädern sollten regelmäßig entfernt werden. Aggressive Umwelteinflüsse (z.B. stark befahrene Straßen, Schienen- und Flugzeugverkehr) können zu sogenanntem Flugrost führen. Dieser entsteht durch Eisenstaub, der sich auf den Möbeln niederlässt und durch Feuchtigkeit zu einer Oberflächenkorrosion führt. Entfernen Sie diese rostähnlichen Ablagerungen mit einem Edelstahlreiniger oder mit einem metallfreien Reinigungsvlies.
Links
Rope Geflecht
Seilmöbel - Qualitätsfasern mit natürlichem Aussehen. Die Polyolefinfaser hat ein natürliches Aussehen, ist jedoch pflegeleicht und unempfindlich gegen die Kräfte von Mutter Natur. Das Seil ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet. Wie keine andere synthetische oder natürliche Faser ist sie resistent gegen Pilze, Bakterien, Sonnenlicht, Feuchtigkeit, Chlor, Lebensmittelflecken und Schweiß. Es ist extrem leicht, waschbar, umweltfreundlich und vollständig recycelbar. Kombinieren Sie die Sitze und Stühle aus Rope-Geflecht mit maßgeschneiderten, wetterbeständigen Kissen.
Teakholz
Wir verwenden ausschließlich Teakholz aus kontrolliertem Anbau. Teakholz gehört zu den wertvollsten Nutzhölzern der Welt. Ein hoher Kautschukgehalt bewirkt unter anderem eine starke Wasserabweisung. Das Holz widersteht nicht nur problemlos Nässe, Sonne, Frost und Temperaturschwankungen, sondern besitzt auch eine hohe Resistenz gegen Ungeziefer und Insekten. Teakholz ist zum Dauereinsatz im Freien besonders geeignet. Es bedarf keines Oberflächenschutzes. Die meisten Teakmöbel werden daher naturbelassen geliefert. Im Laufe der Zeit bekommt das Holz durch Witterungseinflüsse eine silbergraue Patina.
Teakholz ist ein Naturprodukt und daher immer wieder anders gemasert. Vor der Verarbeitung werden alle Hölzer in entsprechenden Öfen auf einen geringen Feuchtigkeitsgehalt getrocknet. Dabei kann es passieren, dass partiell Verfärbungen auftreten. Durch UV-Strahlen im Sonnenlicht verschwinden diese Verfärbungen nach wenigen Wochen. An der Oberfläche und an den Stirnseiten können sich Haarrisse bilden. Das ist materialbedingt und beeinträchtigt die Stabilität und Haltbarkeit der Möbel in keiner Weise. Bitte beachten Sie, dass in den ersten Monaten ölige Substanzen durch Regen aus der Holzoberfläche gespült werden können. Dies kann bei hellen Natursteinböden zu Flecken führen. Einige Artikel in unserem Sortiment sind fabrikseitig mit einem Protektor von Golden Care behandelt. Diese Behandlung wird aus optischen Gründen durchgeführt. Auch diese Möbel haben die oben beschriebenen Eigenschaften.
Pflege von Gartenmöbeln aus Teakholz
Reinigen Sie das Holz 1-2 Mal im Jahr mit einem Teakholz-Reiniger und einer festen Bürste. Dadurch verhindern Sie, dass sich Schmutz in den Poren des Holzes festsetzt. Feuchten Sie das Holz an und verteilen Sie den Teak-Reiniger gleichmäßig mit einem Tuch auf der zu reinigenden Fläche und lassen das Mittel ca. 10-15 Minuten einwirken. Bürsten Sie anschließend das schmutzige Holz mit etwas Wasser kräftig in Richtung der Maserung. Anschließend spülen Sie die Möbel gründlich mit einem Gartenschlauch ab. Bei hartnäckigen Verschmutzungen den Vorgang wiederholen. Sie können zur Reinigung auch einen Hochdruckreiniger verwenden. Achten Sie darauf, dass der Druck auf max. 70 bar eingestellt ist. Halten Sie von der Düse zum Holz einen Mindestabstand von 15 cm ein. Abgedichtete Produkte (z.B. Deckel vom Polstertruhen) dürfen nicht mit einem Hochdruckreiniger gereinigt werden. Wenn Sie die natürlichen Eigenschaften von Teakholz mögen, dann können Sie die Pflege auf das Reinigen beschränken.
Sie mögen die natürlichen Eigenschaften von Teakholz und die silbergraue Patina nicht? Dann empfiehlt es sich das Holz rechtzeitig zu pflegen. Rechtzeitig heißt, bevor das Holz vergraut ist und eine silbergrau Patina gebildet hat. Durch die Behandlung mit einem hochwertigen Teak-Öl oder einem Teak-Protektor zögern Sie den Prozess des Vergrauens deutlich hinaus. Wichtig: Egal welches Pflegemittel Sie verwenden, reinigen Sie das Holz wie oben beschrieben vor jeder Anwendung! Ablagerungen und Schmutz werden durch Teak-Öl oder einen Teak-Protektor nicht entfernt, sondern eher noch mehr sichtbar.